Die Adventgemeinde Reigoldswil ist als Verein organisiert und hat sich ab den 1930er Jahren entwickelt. Sie gehört zur protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die in der Schweiz rund 60 Gemeinden zählt. Drei davon befinden sich in der Region Basel.
Aus kleinen Anfängen in den 1930er Jahren hat sich die Adventgemeinde Reigoldswil entwickelt. Zur allgemeinen Geschichte der Adventbewegung siehe Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Siebenten-Tags-Adventisten berufen sich auf die Bibel als alleinige Grundlage für ihren Glauben. Im Unterschied zu anderen Christen lehren die Adventisten unter anderem:
Mehr zu ihren Lehren und Zielen hier.
Gottesdienste finden jeden Samstag («Sabbat») um 9 Uhr statt. Zusätzlich zu den Gottesdiensten am Sabbat treffen sich Kleingruppen in «Hauskreisen». Zudem gibt es weitere Gruppen für:
Das Gemeindezentrum der Adventgemeinde Reigoldswil besteht aus einer Kapelle mit Gottesdienstraum und zwei Nebenräumen (Unterbiel 31) sowie einem Mehrzweckraum (Unterbiel 29). Hauskreise finden bei Gemeindegliedern zu Hause statt.
Für die Seelsorge verantwortlich ist der vollamtliche Prediger mit Unterstützung von ehrenamtlichen DiakonInnen.
In der Schweiz ist die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten rechtlich als Verein nach ZGB mit den üblichen Strukturen organisiert. Die Gemeinden geniessen eine Teilautonomie. Mehr zur Organisation dieser Freikirche hier.
Die Adventgemeinde Reigoldswil finanziert sich durch freiwillige Spenden.
Die Gemeinde hat ca. 90 getaufte erwachsene Mitglieder und etwa 15 Kinder und Jugendliche. (Stand: 2022)
Adventgemeinde Reigoldswil
Unterbiel 29, 4418 Reigoldswil
Tel. 076 400 62 59 (Hannes Weisse, Gemeindeprediger)
Mail: hannes.weisse@adventisten.ch
Web: reigoldswil.adventgemeinde.ch