Die methodistische Bewegung entstand im Zuge der Erweckungsbewegung in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in England um die anglikanischen Pfarrer John und Charles Wesley. In Basel fasste in den 1860er-Jahren eine methodistische Gemeinde Fuss, die heute zur Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) gehört. Diese ist der deutschsprachige Zweig der United Methodist Church und wurde 1968 als Vereinigung mehrerer methodistischer Freikirchen in den USA gegründet. Schweizweit ist sie mit rund 110 Gemeinden vertreten. In der Region Basel bestehen aktuell fünf Bezirke, darunter auch die Gemeinde Liestal, die seit 1962 in Liestal und in Frenkendorf je einen Standort hat.
Evangelisch-methodistische Kirche Liestal
Kasernenstrasse 37, 4410 Liestal
Tel. 061 921 59 74 (Pfarrerin Salomé Fehr)
Mail: liestal@methodisten.ch
Web: emk-liestal.ch
Die Gemeindegründung erfolgte um 1862. Seither ist die Evangelisch-methodistische Kirche in den politischen Ortsgemeinden Liestal und Frenkendorf mit je einem Standort vertreten.
Mehr zur Geschichte der Evangelisch-methodistischen Kirche hier.
Die Gemeinschaft über sich:
«Als EMK Liestal laden wir als (selbst von Gott) Eingeladene Menschen zu Begegnungen und Erfahrungen mit dem lebendigen Gott ein, so dass diese Menschen sich selbst als von Gott Eingeladene erfahren und selbst zu Einladenden werden. Diese Erfahrungen, die du mit und bei uns machen kannst, umschreiben wir mit drei Stichworten: Heilung, Freiheit und Wärme» (EMK Liestal, 2023)
Mehr zu Lehre und Zielen der Evangelisch-methodistischen Kirche hier.
Der Sonntagsgottesdienst findet jeweils um 10 Uhr in der Kapelle Liestal statt. Parallel zum Sonntagsgottesdienst findet die Sonntagsschule für Kinder statt. Die Predigten sind nachträglich als Audio verfügbar. Weitere Angebote der Gemeinde bestehen für:
Eine Kapelle befindet sich an der Kasernenstrasse 37 in 4410 Liestal, die andere Kapelle an der Kapellenstrasse 6 in 4402 Frenkendorf.
Die evangelisch-methodistische Kirche Liestal legt viel Wert auf ökumenische Zusammenarbeit. Regelmässig werden Veranstaltungen und Gottesdienste gemeinsam mit Freikirchen und Landeskirchen in Liestal organisiert.
Mehr zu Organisation, Finanzen und Zahlen der Evangelisch-methodistischen Kirche hier.
Die Evangelisch-methodistische Kirche ist ein Verein nach ZGB mit den üblichen Strukturen. Die einzelnen EMK Gemeinden sind jedoch nicht unabhängig organisiert, sondern an die Richtlinien der Gesamtkirche gebunden. Die EMK Schweiz ist Teil der weltweiten methodistischen Kirche United Methodist Church. Für Mitglieder besteht die Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft.
Die Gemeinde finanziert sich durch freiwillige Spenden von Mitgliedern, Freunden und Gönnern. Die Struktur ist in der Kirchenordnung der EMK Schweiz festgelegt.
Die Gemeinde zählt rund 50 Mitglieder und 20 sogenannte Freunde, die ebenfalls am Gemeindeleben teilnehmen. Zum Gottesdienst kommen regelmässig zwischen 20 und 40 BesucherInnen. (Stand: 2024)